Datenschutzerklärung

 

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Schellenberg Fräserei
Inhaber: Johann Schellenberg
Adresse: Im Vechtel 84b, 33428 Harsewinkel
Telefon: (+49) 160 975 382 55
E-Mail: mail@js-fraeserei.de

Webseite: https://schellenberg-fraeserei.de/

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

b) Kontaktformular

Wenn du das auf der Website angebotene Kontaktformular nutzt, werden dabei folgende personenbezogene Daten erhoben:

  • Name (Pflichtfeld),

  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld),

  • Betreff (optional),

  • Nachricht/Anliegen (optional).

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Bearbeitung deines Anliegens. Die von dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.

 

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • du hast deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) und es besteht kein Grund zur Annahme, dass ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe besteht,

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), oder

  • sie ist für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

 

4. Verwendung von Cookies

Wir setzen auf unserer Website das Plugin CookieYes | GDPR Cookie Consent ein, um dir eine datenschutzkonforme Einwilligung in Cookies zu ermöglichen. Dabei wird ein Cookie gesetzt, um deine gewählten Präferenzen zu speichern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.

Abgesehen von diesem notwendigen Cookie werden auf unserer Website keine weiteren Cookies gesetzt oder Tracking-Dienste verwendet.

 

5. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS (1&1 IONOS SE) gehostet. Anbieter ist:
1&1 IONOS SE
Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland.

IONOS speichert IP-Adressen in Logfiles zur Erkennung und Abwehr von Angriffen für maximal 8 Wochen.
Mehr zur Datenverarbeitung durch IONOS findest du unter:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy/

 

6. Betroffenenrechte

Du hast das Recht:

  • Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),

  • deine Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

 

7. Datensicherheit

Wir verwenden auf der Website eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer). Zudem setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

 

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Durch technische Weiterentwicklungen oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung findest du immer auf dieser Seite.